NFT der Extraklasse
MARKETPLACE PREVIEW
Dem NFT-Markt wird ein enormes Potenzial vorhergesagt. Aktuell herrscht vor allem auf dem Kunstmarkt sowie in der Film- und Sportbranche ein regelrechter Hype um die virtuellen Werke. Doch was sind NFT überhaupt?
Der Begriff steht für „non-fungible token“ und bezeichnet ein nicht austauschbares digitales Objekt. Mithilfe der Blockchain wird es nicht nur erstellt, sondern auch als Werk geschützt und einer/einem Eigentümer*in zugeordnet. Es entstehen einmalige Sammler*innenobjekte, die aktuell hauptsächlich als Kunstgrafiken, Videoclips oder Sammelkarten gehandelt werden.
Wir hingegen haben einen ganz eigenen Ansatz, wie das Entwicklungspotenzial von NFT mit großer Professionalität und detaillierter Planung endlich ausgeschöpft werden kann.

Was bringen NFT auf dem Gaming-Markt?
NFT ergeben endlich Sinn. Denn auf unserer Blockchain-Gaming-Plattform sind NFT auf einmal keine Sammelbildchen mehr. Sie werden zu Spielobjekten, die aktiv genutzt werden können. Die Streitaxt für Rollenspiele, der Sportwagen für Racing-Games oder das Nachtsichtgerät für Action-Games. Gaming-NFT erhalten so einen echten Nutzen – bei GamesCoin sogar spielübergreifend in mehreren Games gleichzeitig.
Play. Create. Own. – Unser NFT-Marketplace.
Auf unserem eigenen NFT-Marketplace bieten wir Entwickler*innen die Möglichkeit, NFT anzubieten, um das Spielerlebnis ihrer Games zu steigern und immer wieder zu erneuern.
Werbepartner*innen können NFT-Items für In-Game-Promotions integrieren und ihre Marken spielübergreifend erlebbar machen.
Und Gamer*innen können sie mit unserer Währung kaufen und mit der Community handeln.
Ihr Wert ist dann keine reine Spekulation mehr, sondern richtet sich nach dem direkten Nutzen im Spiel.
Gaming und NFT: zwei, die einfach zusammengehören.
Die große Herausforderung des NFT-Markts ist bislang, dass er schwer zugänglich ist:
Die Registrierungsverfahren auf den Plattformen sind komplex, den Werken fehlt eine Verknüpfung mit einem reellen Wert, und der Markt verhält sich ähnlich elitär wie der Kunstmarkt.
Indem wir NFT mit der Gaming-Welt verbinden, senken wir die Zugangsschwelle für eine enorm breite Nutzer*innenschaft von ca. drei Milliarden Gamer*innen weltweit. NFT sind wie geschaffen für den Einsatz in digitalen Spielwelten. Dank GamesCoin werden sie zu einer echten Dienstleistung mit einer nachvollziehbaren Verwendungsmöglichkeit. So machen wir Kryptotechnologie greifbar wie nie zuvor.
Video games and cryptocurrencies are intertwined and well suited for each other.
Howard Marks, co-founder of Activision/Blizzard
FAQ
Die Welt der Blockchain und der NFT ist ganz schön komplex und technisch revolutionär.
Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen:
FOR DEVELOPERS
Mit GamesCoin könnt ihr als Spieleentwickler*innen gemeinsam mit uns euren eigenen NFT-Markt erschließen. Dank unserer Blockchain könnt ihr immer wieder neue einmalige Game-Items für eure Spielewelten entwerfen und sogar spielübergreifend anbieten.
Egal, ob Waffen, Fahrzeuge, Skins, Upgrades oder Sammler*inneneditionen. Die Möglichkeiten, das Spielerlebnis für eure Gamer*innen zu verlängern, sind vielfältig und werden von uns maßgeschneidert in euren Spielekosmos implementiert. Denn dank unserer großen Erfahrung aus dem Development und Publishing gehen wir zielgerichtet auf eure Bedürfnisse ein.
Jedes Item kann von Gamer*innen mit unserer In-Game-Währung gekauft oder auf dem Marketplace wieder verkauft werden. Da die NFT innerhalb der Plattform in mehreren Spielen nutzbar sind, könnt ihr durch Cross-Promotions auf euer gesamtes Portfolio aufmerksam machen.
Und dadurch neue Zielgruppen für eure Games generieren.
Weil jedes eurer NFT einen direkten Nutzen im Spiel hat, geht ihr Wert weit über den von Collectibles hinaus. Sie sind begehrt, weil sie die Spieler*innen weiterbringen. Und so die Fanbase eurer Games steigern.
Ihr wollt mehr über unseren NFT-Marketplace erfahren? Kontaktiert uns gern!